Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt
Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein – und nichts bleibt, wie es war. In seinen ersten 100 Tagen als Präsident krempelt er das politische System um, attackiert bewährte Strukturen und stellt die internationale Ordnung auf die Probe. Programme, auf denen Generationen von Amerikanern gebaut haben, geraten ins Wanken, während die Welt gebannt auf Washington blickt.
Doch wie tief greifen Trumps Eingriffe tatsächlich? Was bedeutet sein rücksichtsloser Stil für die Demokratie, für die Gesellschaft und für die globale Stabilität? Annette Brieger und Elmar Theveßen reisen durch ein gespaltenes Land: Sie treffen ehemalige Regierungsmitarbeiter, überzeugte Trump-Anhänger, enttäuschte Bürger und besorgte Demokraten – und zeichnen ein vielschichtiges Bild eines Amerikas im Umbruch.