Tödliche Messer – Wege aus der Gewaltspirale
Immer häufiger enden Streitigkeiten unter Jugendlichen mit gezückten Messern – in Deutschland, aber noch drastischer in Großbritannien. Während hierzulande Zonen ohne Messer und verschärfte Regeln geschaffen werden, kämpfen britische Behörden und Initiativen schon seit Jahren gegen eine verheerende Welle an Messerangriffen. Mehr als 50.000 Vorfälle pro Jahr allein in England und Wales – und London meldet mehr Attacken als ganz Deutschland zusammen.
Auf TikTok, Instagram und Co. kursieren schockierende Clips: Jugendliche liefern sich brutale Auseinandersetzungen mit Küchenmessern, Macheten und sogar Schwertern. Niedrige Hemmschwellen, leichte Verfügbarkeit und ein gefährlicher Gruppenzwang treiben die Spirale der Gewalt immer weiter an. BR Story zeigt, warum Prävention, soziale Projekte und Perspektiven für junge Menschen unverzichtbar sind – und was Deutschland aus den Erfahrungen Großbritanniens lernen könnte, um die Gewalt einzudämmen.