Der Abschied vom Stummfilm
Zu einer Zeit, in der der Tonfilm längst die Leinwände erobert hatte, setzte Charly Chaplin (1889–1977) dem Stummfilm ein Denkmal. In seinem 1936 erschienenen Klassiker „Modern Times“ sprechen nur die Maschinen, während Chaplins Held Charly zu einem winzigen Zahnrad in den durchgetakteten Abläufen einer Fabrik wird.
Eine kritische Satire über die Industrialisierung und die Auswüchse des Kapitalismus. Als der Film in die Kinos kam, sorgte seine politische Botschaft für Aufregung.
Mehr anzeigen
Infos und Crew
Genre
Dokumentation
Originaltitel
Chaplin et "Les temps modernes" : La voie du silence
Land
F
Jahr
2024
Länge
54/55 Min.
Regisseur
Grégory Monro
Produzent
Martin Laurent
Kamera
Nicolas Legal
Musik
Vincent Théard
Wiederholung:
Wh. am 03.05. 05:25 Uhr